Datenschutz
Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserer Homepage und an unserem Unternehmen. Für externe Links zu fremden Inhalten können wir dabei trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle keine Haftung übernehmen.
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten bei der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung anlässlich Ihres Besuchs auf unserer Homepage und unsere Apotheke ist uns ein wichtiges Anliegen. Ihre Daten werden im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften geschützt. Nachfolgend finden Sie Informationen, welche Daten während Ihres Besuchs auf der Homepage oder in unserem Hause erfasst und wie diese genutzt und verarbeitet werden:
1. Datenverarbeiter
Name und Kontaktdaten des Verantwortlichen:
Grüne Apotheke Lichtenrade, Franziska Bukowski e.Kfr.
Lichtenrader Damm 24, 12305 Berlin
Tel.: 030 7428815, Fax: 030 74374260
E-Mail: info@gruene-apotheke-lichtenrade.de
Haben Sie Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten? Wegen Auskünften, Berichtigungen, Sperrung oder Löschung von Daten sowie Widerruf erteilter Einwilligungen wenden Sie sich bitte an unsere(n) Apothekeninhaber(in) oder Datenschutzbeauftragte(n) (so benannt und hier aufgeführt).
Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragten:
Tina Weichert
Grüne Apotheke Lichtenrade
Lichtenrader Damm 24, 12305 Berlin
Tel.: 030 7428815, Fax: 030 74374260
E-Mail: info@gruene-apotheke-lichtenrade.de
2. Verarbeitungsrahmen
2.1 Erhebung und Verarbeitung von Daten auf unserer HomepageJeder Zugriff auf unsere Homepage und jeder Abruf einer auf der Homepage hinterlegten Datei werden protokolliert. Die Speicherung dient internen systembezogenen und statistischen Zwecken. Protokolliert werden: Name der abgerufenen Datei, Datum und Uhrzeit des Abrufs, übertragene Datenmenge, Meldung über erfolgreichen Abruf, Webbrowser und anfragende Domain. Zusätzlich werden die IP Adressen der anfragenden Rechner protokolliert.
Diese Website verwendet Cookies, die für die Funktion einiger Bereiche unerlässlich sind. Zu keiner Zeit werden darin persönliche Informationen gespeichert oder an Dritte übermittelt.
Weitergehende personenbezogene Daten werden nur erfasst, wenn Sie diese Angaben freiwillig, etwa im Rahmen einer Anfrage oder Registrierung, machen.
2.2 Kategorien personenbezogener Daten, die verarbeitet werden:Rezeptdaten, Gesundheitsdaten, Adressdaten, Kontaktdaten, Geburtsdatum, Versicherungsdaten, Vertragsdaten, Abrechnungsdaten.
Weitergehende personenbezogene Daten werden nur erfasst, wenn Sie diese Angaben freiwillig, etwa im Rahmen einer Anfrage oder Registrierung, machen.
2.3 Kriterien für die Festlegung der Speicherdauer der personenbezogenen Daten:Der Gesetzgeber hat vielfältige Aufbewahrungspflichten und -fristen erlassen. Nach Ablauf dieser Fristen werden die entsprechenden Daten routinemäßig gelöscht, wenn sie nicht mehr zur Erfüllung des Auftrags erforderlich sind. Sofern Daten hiervon nicht berührt sind, werden sie gelöscht, wenn die zur Erhebung genannten Zwecke wegfallen. Einwilligungserklärungen, von denen drei Jahre lang kein Gebrauch gemacht wird (z.B. durch den Einsatz der Kundenkarte), werden gelöscht, soweit gesetzliche Aufbewahrungspflichten nicht entgegenstehen.
2.4 a) Zwecke, für die die personenbezogenen Daten ohne Einwilligung verarbeitet werden:- Arzneimittelversorgung durch eine öffentliche Apotheke und deren Dokumentation sofern gesetzlich gefordert.
- Abrechnung gegenüber Krankenkassen
- Videoüberwachung der Offizin dient ausschließlich zur Wahrnehmung des Hausrechts und des Mitarbeiter- und Diebstahlschutzes §4 Abs.1 BDSG
- Kundenbindung
- Gewährung eines Rabatts von 3% auf alle freiverkäuflichen Artikel unseres Sortiments
- Beratung der von uns auch in der Vergangenheit erhaltenden Arzneimittel im Hinblick auf Wechselwirkungen, Arzneimittelunverträglichkeiten, Allergien und Grunderkrankungen nach Bekanntgabe der gesundheitsbezogen Daten
- Erstellung von Sammelquittungen auf Wunsch zur Vorlage beim Finanzamt oder der Krankenkasse
- ggf. Speicherung Ihrer Zuzahlungsbefreiung
- Gratulation zum Geburtstag ab dem 50. Lebensjahr
- zur Vermeidung von Verwechslungen, die Weitergabe der entsprechenden Daten an Drittfirmen zu Bestellung von Kompressionsstrümpfen, Hyposensibilisierungen und zur Einholung von Genehmigungen von Hilfsmitteln durch eine Clearingstelle
- für den Botendienst
- Arzneimittelversorgung durch eine öffentliche Apotheke: gesetzliche Erlaubnis, Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b, 9 Abs. 2 DS-GVO.
- Abrechnung gegenüber Krankenkassen: gesetzliche Erlaubnis, Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b, 9 Abs. 2 DS-GVO, § 300 SGB V.
- Kundenbindung: Einwilligungen, Art. 7 Abs. 1 S. 1 lit. a DS-GVO.
- BDSG, der Berufsordnung, AMG, SGB V, SGB X, TMG, BTMG, Telemediengesetz
- EU-DSGVO,BDSG, ApBetro
Ja, nur was die Versorgung mit verschreibungspflichtigen Arzneimitteln betrifft, die ansonsten nicht erfolgen kann bzw. generell bei der Erstellung einer Rechnung auf Wunsch oder der Ausleihe eines Mietgerätes wie bspw. Milchpumpe oder Babywaage in unserer Apotheke; ansonsten nein.
3. Nutzung und Weitergabe personenbezogener Daten
Soweit Sie uns personenbezogene Daten zur Verfügung gestellt haben, verwenden wir diese nur zur Beantwortung Ihrer Anfragen, zur Abwicklung mit Ihnen geschlossener Verträge und für die technische Administration.
Ihre personenbezogenen Daten werden an Dritte nur weitergegeben oder sonst übermittelt, wenn dies zum Zwecke der Vertragsabwicklung – insbesondere Weitergabe von Bestelldaten an Lieferanten – erforderlich ist, dies zu Abrechnungszwecken erforderlich ist oder Sie zuvor eingewilligt haben. Sie haben das Recht, eine erteilte Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft jederzeit zu widerrufen.
Die Löschung der gespeicherten personenbezogenen Daten erfolgt, wenn Sie Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen, wenn ihre Kenntnis zur Erfüllung des mit der Speicherung verfolgten Zwecks nicht mehr erforderlich ist oder wenn ihre Speicherung aus sonstigen gesetzlichen Gründen unzulässig ist.
3.1 Nutzung von Facebook-Plugins (Like-Button) (Quelle: eRecht24.de)Auf unseren Seiten können Plugins des sozialen Netzwerks Facebook, 1601 South California Avenue, Palo Alto, CA 94304, USA integriert sein. Die Facebook-Plugins erkennen Sie an dem Facebook-Logo oder dem "Like-Button" ("Gefällt mir") auf unserer Seite. Eine Übersicht über die Facebook-Plugins finden Sie hier: http://developers.facebook.com/docs/plugins/ Wenn Sie solche Seiten bei uns besuchen, wird über das Plugin eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und dem Facebook-Server hergestellt. Facebook erhält dadurch die Information, dass Sie mit Ihrer IP-Adresse unsere Seite besucht haben. Wenn Sie den Facebook "Like-Button" anklicken während Sie in Ihrem Facebook-Account eingeloggt sind, können Sie die Inhalte unserer Seiten auf Ihrem Facebook-Profil verlinken. Dadurch kann Facebook den Besuch unserer Seiten Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Facebook erhalten. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von facebook unter https://de-de.facebook.com/policy.php
Wenn Sie nicht wünschen, dass Facebook in den oben beschriebenen Fällen den Besuch unserer Seiten Ihrem Facebook-Nutzerkonto zuordnen kann, loggen Sie sich bitte aus Ihrem Facebook-Benutzerkonto aus.
3.2 Nutzung von WhatsAppAuf unseren Seiten können Kontaktmöglichkeiten per WhatsApp (WhatsApp Inc., 650 Castro Street, Suite 120-219 Mountain View, California, 94041 , USA) eröffnet sein. WhatsApp erkennen Sie an dem WhatsApp-Logo auf unserer Seite: www.whatsappbrand.com. Aus Datenschutzgründen wird Ihre Absendernummer von uns weder gespeichert noch für Werbezwecke genutzt und nach der Abholung Ihrer Bestellung bzw. Erledigung Ihres Anliegens der komplette Chatverlauf gelöscht. Die Apotheke übernimmt keine Haftung für die Sicherheit der per WhatsApp übertragenen Daten. Bei der Nutzung unseres Services gelten die Datenschutzrichtlinien von WhatsApp. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von WhatsApp unter www.whatsapp.com/legal/. Wir weisen hiermit darauf hin, dass der Kurznachrichtendienst WhatsApp nicht die Voraussetzungen an die erforderliche Datensicherheit nach § 9 des deutschen Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) sowie den Anhang zu § 9 BDSG. erfüllt und wir für die Sicherheit Ihrer Daten keine Haftung übernehmen.
Wenn Sie nicht wünschen, dass Ihre Daten in beschriebener Weise behandelt werden, nutzen Sie diesen Service bitte nicht.
3.3 Kategorien von Empfängern der personenbezogenen Daten:INTERN: Mitarbeiter, Praktikanten, Famulanten in Haupt- und Filialapotheken, die an der Ausführung und Erfüllung der jeweiligen Informationsprozesse beteiligt sind.
EXTERN: Externe Stellen, mit denen Auftragsdatenverarbeitungsverträge gem. Art. 28 DS-GVO abgeschlossen werden, wie z.B. Krankenkassen und Apotheken-Abrechnungsstellen; Hilfsmittel- bzw. Arzneimittelhersteller; Ärzte, Krankenhäuser, Therapeuten, Betreuungs- und Pflegeeinrichtungen; öffentliche Stellen, die Daten aufgrund gesetzlicher Vorschriften erhalten, wie z.B. Finanzbehörden und Sozialversicherungsträger; EDV-Dienstleister; Steuerberater, Kreditinstitute, Versicherungsgesellschaften.
3.4 Eine Auslandsübermittlung findet nicht statt und ist nicht vorgesehen.4. Betroffenenrechte
4.1 Sie haben das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung sowie auf Datenübertragbarkeit.Bei Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten und wenn Sie die Berichtigung, Sperrung oder Löschung solcher Daten wünschen, wenden Sie sich bitte an den Herausgeber dieser Webseite. Dieser hat dem Nutzer nach Maßgabe von § 34 des Bundesdatenschutzgesetzes auf Verlangen Auskunft über die zu seiner Person oder zu seinem Pseudonym gespeicherten Daten zu erteilen. Die Auskunft kann auf Verlangen des Nutzers auch elektronisch erteilt werden.
4.2 Soweit die Datenverarbeitung auf Ihrer Einwilligung beruht, können Sie diese jederzeit widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt wird.
4.3 Sie haben ein Beschwerderecht gegen die Datenverarbeitung bei der zuständigen Landesdatenschutz-Aufsichtsbehörde.
Die zuständige Aufsichtsbehörde ist:
Berliner Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit
Friedrichstraße 219, 10969 Berlin
Tel: 030/13889-0, Fax: 030/2155050
E-Mail: mailbox@datenschutz-berlin.de
Web:
www.datenschutz-berlin.de
Nach geltendem Recht ist der Herausgeber dieser Webseite verpflichtet, Verbraucher auf die Existenz der Europäischen Online-Streitbeilegungs-Plattform, die für die Beilegung von Streitigkeiten genutzt werden kann, ohne dass ein Gericht eingeschaltet werden muss, hinzuweisen. Für den Betrieb der Plattform ist die Europäische Kommission zuständig.
Für diese Apotheke zutreffende Informationen nach dem Verbraucherstreitbeilegungsgesetz VSBG lesen Sie bitte in unserem Impressum.
5. Widerrufs- und Verbraucherrechte
Im Zusammenhang mit einer - zunächst unverbindlichen Vorbestellung - per Telefon, E-Mail, Kontakt- oder Vorbestellformular sowie Angebotsbestellfunktionalität stehen Ihnen Widerrufs-, Verbraucher- und Informationsrechte gemäß §§ 312g, 355, 356 sowie 357 BGB, Verbraucherrechterichtlinie und Lebensmittelinformations-Verordnung zu.
Der Vertragsschluss findet in jedem Fall erst mit der Bezahlung bei der Apotheke statt bzw. wenn die von Ihnen bei uns vorbestellten Arzneimittel oder Produkte Ihnen von unserer Apotheke übergeben werden.
Für rezeptpflichtige Medikamente benötigen Sie ein gültiges ärztliches Rezept, das uns vor der Auslieferung vorliegen muss. Bei rezeptpflichtigen Medikamenten besteht kein Widerrufsrecht und dann auch nicht bei Verträgen zur Lieferung versiegelter Waren, die aus Gründen des Gesundheitsschutzes oder der Hygiene nicht zur Rückgabe geeignet sind, sobald deren Versiegelung nach der Übergabe an Sie entfernt oder zerstört wurde.
Im Falle eines beabsichtigten Widerrufs müssen Sie diesen bitte eindeutig erklären, die einfache kommentarlose Rücksendung der Ware reicht nicht für einen ordentlichen Widerruf aus. Ein Widerrufsformular erhalten Sie bei Erhalt der von Ihnen vorbestellten Ware.
Vor Erhalt der Ware von der Apotheke werden Sie über die wesentlichen Eigenschaften der Ware und deren Preis/Zuzahlung sowie die gesetzlichen und vertraglichen Gewährleistungs- und Widerrufsrechte informiert.
6. Sicherheitshinweis
Wir sind bemüht, Ihre personenbezogenen Daten durch Ergreifung aller technischen und organisatorischen Möglichkeiten so zu speichern, dass sie für Dritte nicht zugänglich sind. Bei der Kommunikation per E Mail kann die vollständige Datensicherheit von uns nicht gewährleistet werden, so dass wir Ihnen bei vertraulichen Informationen den Postweg empfehlen.
7. Änderungen der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Änderungen des Dienstes sowie der Datenverarbeitung anzupassen oder diese Datenschutzerklärung zu ändern, um sie an geänderte Rechtslagen rechtskonform zu halten. Dies gilt allerdings nur im Hinblick auf Erklärungen zur Datenverarbeitung. Sofern Ihre Einwilligung als Nutzer erforderlich ist oder Bestandteile der Datenschutzerklärung Regelungen des Vertragsverhältnisses mit Ihnen enthalten, erfolgen die Änderungen nur mit Ihrer Zustimmung. Sie werden gebeten, sich regelmäßig über den Inhalt der Datenschutzerklärung zu informieren.